Die Prämierung zum sechsten Geburtstag des Celica Team Ruhrpott am ersten Wochenende in Mai 1991 war das letzte Celica Treffen, das bei Westfa in Hagen im gewohnten Rahmen stattfand. Mit 106 angemeldeten Fahrzeugen überschritt man zumindest die 100er Markierung doch im Vergleich zum Vorjahr fehlten knapp 40 Autos. Wie das Jahr zuvor wurde in 10 Celica-Klassements eingeteilt: TA22, TA23, TA/RA28, TA40 Coupé, TA/RA40 Liftback, TA/RA40 Tropic, TA/RA/AA6# zusammengefasst, MA61, #T16, MA7 + #T18. Auch die Juroren hatten die üblichen Kriterien: Gesamteindruck, Innenraum, Motorraum und Lackierung zu beurteilen.
Überraschungsteam war das Celica Team Big Spender aus Holland mit drei ersten Plätzen, wobei das TA23-Cabrio wieder als die markanteste Celica ds Treffens beurteilt wurde. Mit 16 angemeldeten Celicas war Big Spender auch das stärkste Team. Die Ehre der weitesten Anreise gebührte wieder dem Celica Club Säliblick aus der Schweiz, die mit vier Autos antraten.
Wie gehabt hatte Westfa auf drei Arealen ausreichend Platz zur Verfügung gestelltHöchste Punktzahl aller Teilnehmer: TA23 Cabrio (Convertible) des Celica Team Big SpenderNachteil der Analogfotografie: Negativstreifen mit 24 Bilder, knapp eingelegt. Für jedes Bild musste die Canon AV1 manuell nachgespannt werden – bis Ultimo. Das „halbe Cabrio“ liegt schon außerhalb der Ende-Markierung. Mein Scanner: Nikon Coolscan 4000 aus 2002 mit FireWire an einem XP aus 2005. Funktioniert auch heute noch prima!
Die Dokumentation des Umbaus hatte Pierre Goosens ausgestellt
und noch ein spektakuläres Cabrio: Celica Supra MA61 Convertible mit Heck des A60 Coupés von Gerhard Bohnenberger (Nr.1 MA61)made by Tropic: Sunchaser des CC Oberfranken Celica T18 Convertible unter den Besuchern, -> gehörte einem Toyota-Händler aus OlpeTropic TX22 Sport – Targa auf Basis des TA40 Liftback. Gibt es einen Celica XX MA46/47 als Targa? TX22 mit dem Grill der US special edition Celica GTA (10th anniversary) zu Besuch: Toyota Sports 800 auch der Crown war zu Besuch und war zu verkaufen Golden Eye: Aus Belgien kam dieser TA23 in Gold mit gelben Scheinwerfern im French Styleaus der Schweiz: Celica Club Gremlins Nr 2 bei den MA61: Roland Wachter von den Gremlins TA22 von Roland Trüssel (Celica Fans Visp) Erwin aus Visp mit seinem neuen ST185. In Hockenheim noch Supa MA7. Er hatte alle zwei Jahre ein neues Auto. TA23 des Celica Club Oberfranken Teil 1Celica Club Oberfranken Teil 2 (bei der Unterkunft)Celica Supra MA61 Serie A mit konischen 14-Zoll Serienfelgen – ein seltenes Bild bei Treffen Celica Supra MA61 Serie B mit Verbreiterungen in Option. Wurde in den USA als Performance Model verkauftCelica TA40 Serie A mit originalen Stahlfelgen und OEM-FrontspoilerCelica TA40 Serie A mit modifiziertem Grill im Stil des Opel Manta TA28 mit Sitepipes von Burkhart WeisRA28 im Berlin-Style Heckjalousie und Seitenjalousie werden „Katzentreppen“ genannt. rear louver and side louver are stairways for cats ein in der Szene vorher noch nie gesehener TA22 (Privat aus Degendorf) TA22 GT aus Holland Sechs Augen sehen mehr: Sieger TA22 Theo Verheij vom Celica Big Spender Team Bei der Klasseneinteilung gibt es keine spezielle Unterscheidung von TA28 und RA28 MA7 und #T18 waren in einer gemeinsamen Klasse, die „ma7“ bezeichnet wurde. Beide „ma7“ waren Celica #T18