Toyota Classics Hockenheim Teil 3. Treffen vom 11. August 2001. Auch die zehnte und letzte Veranstaltung des Toyota Celica Club Hessen verlief nach bekanntem Schema. Park Fermé auf dem Campingplatz der Ostseite hinter den Tribünen. Ring frei, sobald die diversen Motorsport-Clubs ihr Training beendet hatten. Zum ersten Mal war ich am Ring als Mitarbeiter der Autotuning mit Digitalkamera unterwegs, einer Olympus 2500L und zwei 64 MB CompactFlash-Karten. Am Ende eingebunden ist der Artikel aus der Autotuning Ausgabe 3/2002
Das Kennzeichen LB TA 1982 könnte man mit einem Umzug von Ludwigsburg nach Trier verbessern: TR für Tropic anstatt LB für Liftback TA22 – künstlerisch wertvoll .. ebenso: Celica TA23 von Paul Wassiliadis Corolla E7 von Alex Hajek (toyotaoldies.de) Celica Supra MA61 Cabrio von Gerhard Bohnenberger – Der Umbau mit dem Heck des A6-Coupés war eine Auftragsarbeit für die Fa. Schwan,hier das TA/RA6 Cabrio, offiziell von Schwan in Kleinserie (Karosseriewerk Voll in Würzburg) produziert, noch ein „serienmäßiger Schwan“: Celica A6 Cabrio der Modellpflege 84/85 beide blauen TA23 mit ANsbacher Zulassung waren Stammgäste am Ring. Bei den Toyota-Treffen in Wunsiedel werden sie wieder auftauchen der TA23 mit der komischen Front war eine zeitlang bei jedem Treffen dabei diesen Corolla E9 Liftback hätte ich gerne für die Autotuning fotografiert. Der Besitzer lehnte ab der TA23 war voll bespoilert und behutzt, jedoch bogglhoch, weil Serienfedern farbenfroher T18 mit Turbo Schnorchelhaube ich gebe zu, in Sachen Typbezeichnung für diesen Kombi habe ich Defizite . aber den genauen Typ bekomme ich bestimmt nachgeliefert. Eingetroffen von Alex: Toyota 1000 Copain Frans Gorselink vom TCC Nederland verkaufte Toyota Modellautos und Bausätze Vitz = Yaris, Supra 2.0 = Celica XX GA61 Rico Chor freut sich über seinen 2000 GT Das TA23 Cabrio aus München habe ich vorher noch nie und nachher nicht mehr gesehen. Via Fäisbugg habe ich die Mitteilung erhalten, dass das Cabrio noch existiert und zum Verkauf angeboten wird. Kontakt siehe FB Celi NewsCelica TA23 in voller FahrtKatzentreppen sollen den Luftwiderstand verringern, habe ich gehört hinter der Tribüne: Toyota Crown Limousine der 5th Generation .. und als Kombi bzw Station Wagon Zurück auf den Ring: Roland kämpft um jeden Zentimeter – bestimmt hat er das wie viel Luftwiderstand kosten die aufgeklappten Scheinwerfer? Egal, sieht besser aus am Steuer: Franz Hegglin, einst Besitzer eines TA40 Rundscheinwerfer bei Bewertungstreffen war das sein stärkster Gegner one and a half Celica derweilen auf der Strecke: Die Schweizer dürfen schneller als 120 km/h fahren, ohne verhaftet zu werden. GR = Graubünden, also fast schon Italien TA 400? Knapp daneben ist auch daneben der Fahrer des T23 hat seine Katze auf die Motorhaube genagelt dieser TA22 hat zwei Katzen auf der Haube, aber gemalt Drachen hinter dem Schiebedach und Drachen auf dem Shirt – Ich denke, diesen Celica-Fan kenne ich Schattenparker Beweisfoto: der CCO war an Bord. Hinten hoggt der Bökers Peter, der sich seit Wunsiedel 2005 nicht mehr hat sehen lassen .. er hatte einen ST162 mit dem Turbo-Motor des ST185 (3S-GTE) oben auf dem Bild rechts sitzt der Frank Möckel. Seinen TA23 habe ich 1998 in einer Scene-Zeitung vorgestellt. Leider sind die Dias verschollen das ist der Tropic von Stefan Blasczyk, den er nach Rottweil verkauft hatte, Vom Erlös kaufte er sich einen RottweilerToyota Corolla AE86 – in Japan so begehrt wie bei uns ein Opel Kadett C Coupé GT/E damit jeder weiß, was ich meine. Übrigens: Der Besitzer des GT/E schraubt zur Zeit an einem ST165 zurück zum Spiel: Celica ST185 .. und Celica ST205, beide waren bei der WRC erfolgreichCorolla E11 kämpfte ebenfalls bei der WRC um Ruhm und Ehre … Corolla anstatt des T23, der offiziell nicht als Rallyeauto homologiert wurde schon wieder ein Schweizer schneller als 120 km/h der TA22 aus Waldshut ist ihm dicht auf den Fersen Wer den Dreikampf gewinnt, bekommt das Boxenluder übrigens: BGL = Berchdesgadener Land. Als ich einst auf Lehrgang in Uetersen bei Pinneberg war, sprach man über derartige Kennzeichen: Gehört zum Kreiswehrersatzamt Palermo dieser TA22 ist noch von der Prämierung 1986 in Weinfelden übrig geblieben TA22 originalnah mit angepinselten Rückspiegel und Telefon-Wählscheiben-Felgen schnell mal einen T16 mit reingemischt die Freunde des T18 sollen auch nicht unberücksichtigt bleiben .. T18 gibt es auch in Schwarz Celica TA6 Liftback mit Schwan Dachspoiler und 3-teiligen Heckflügel Celica Supra MA61 Modellpflege, auch mit Schwan Dachspoiler, aber dem 2-füßigen Heckflügel der T20 hat zumindest den Heckflügel des Celica ST205 – vielleicht ist es sogar einer diesen T23 kennen wir schon. Das ist der mit der Katze auf der Haube. Das kostet doch Luftwiderstand, Mensch Toyota Celica TA40 Tropic Sunchaser Modellpflege – soviel Zeit muss sein mein CCO-Clubkollege Otto Torn auf der Flucht. Üüüübrigens: Irgendjemand hat vor ca. 20 Jahren dem CCO ein „T“ vorne angestellt. Otto und ich haben das „T“ auf der Bühne in Wunsiedel 2005 ertränkt. Und da kommt jetzt wieder Peter Böker ins Spiel, der mich quasi gerettet hat der TA40 hat TA41 auf dem Kennzeichen – wie gesagt – knapp daneben ist auch daneben und dieser TA40 war so schnell, dass ich nicht mehr mitziehen konnte und die Schnauze aus dem Bild fahren wolltediese Streifen über dem Auto … die kennen wir doch von woher? Ein Shelby TA22! Mindestens 400 PS TA22 Original mit Radkappen – so ist´s halt doch am schönsten Bericht aus Autotuning 3/2002