20 Internationale Prämierung unter dem Motto „30 Jahre Toyota Celica“ in Safenwil/CH vom 16. und 17. Juni 2001. Im Gegensatz zum 1996er Treffen waren nun auch MR2 und Toyota-Klassiker willkommen. Unter dem Gesichtspunkt „Qualität der Fahrzeuge“ ist das 20. Internationale Prämierungstreffen auf dem Gelände des Schweizer Importeurs Emil Frey AG eines der besten Toyota Treffen bisher. Die Klasseneinteilung entspricht größtenteils der Aufgliederung, so wie sie OK-Präsident Franz Hegglin und Michael Kolb vor über 10 Jahren entworfen haben. Exakt 186 angemeldete Teilnehmer aus sechs verschiedenen Ländern weist die (leider nicht mehr auffindbare) Rangliste aus, wobei von den ehemals großen Clubs aus Benelux und Deutschland nur kleine Abordnungen anwesend sind.
Aufstellung in Formation: Celica TA22 a real survivor: Celica TA22 von Roland Trüssel Toyota 1000 Copain – siehe auch Hockenheim Toyota Classics … gleiches Modell – mit Grill farbenfroh geht`s weiter: Toyota Crown in Blau der erste „The Fast and The Furious“ war gerade aktuell ein Freyspiel für die Autotuning Alle Kopien aus Autotuning 2001 – AS Autoverlag Schwabach relativ wenige Celica TA23 waren dabei Celica TA28 – der ST Liftback auch das TA/RA28 Klassement war nicht all zustark stark besetzt die jungen Generationen der Celica zeigten bessere Präsenz wenn oben Lexus steht, heißt dass noch lange nicht, dass unten …. .. und wenn es von oben regnet, heißt das noch langen nicht, dass ihr in der Garage bleiben müsstCelica T20 im Ticino Style in der Autotuning Celica TS mit 192 PS im so nenannte „sharp-edge“ Design„Schnittchen“ heißen die T23 bei mir na klar, Konditor Daniel Speidel fährt sowas was haben wir denn da? Kompressor Kit mit bis zu 200 PS der Toyota Sport-Garage Widmer Celica T23 von Erwin Pfamatter aus Visp (Kanton Wallis). Der kam schon zu Celi News Zeiten aus den Bergen heruntergerittentief-breiter Besuch aus dem Lechfeld war angesagt: Toyota MR2 AW11. (Warum ich den nicht für die Autotuning fotografiert habe, ist heute nicht mehr nachvollziehbar) die Mannschaft von Torsten Riedel fiel zunächst in Halbschlaf *schnarch* der jüngste MR2-Sproß mit Tuning von Frey derweilen verkaufte Alex viele kleine MR2 und Celicas und so weiter 4 Jahre zuvor hatten wir die letzte Celi News miteinander gemacht und … … und uns hauptsächlich um derartige Celicas gekümmert ein typisch Schweizer TA40 Breitbau aus den 80/90ern Celica TA40 2000GT bedeutet 18R-G Motor im Coupé dieser TA22 sieht aus, als ob er sich von der 1996er Prämierung in Weinfelden hergebeamt hätte Katzentreppe: Ja! Tieferlegung: Auf gar keinen Fall ich wette, dass das (Vinyl?)Dach nachträglich aufgeklebt wurde in der Frey-Sammlung: Alle roten Jaguar E-Typ erinnern mich an Jeremias Baumwolle der 2000 GT ist vom 1996er Bericht her bekannt dieser 2000 GT wurde im Februar 1968 produziert. Die Motornummer muss 3M-10234 sein, ansonsten wäre eine Tauschmaschine eingebaut den kennen wir schon vom vorherigen Bericht aus Safenwil: der TA22 von Fritz Straumann, Schweizer Meister der Gruppe 5. Wahlweise Motorisierung: 1558 ccm mit 228 PS und als 2 Liter mit 270 PS.hat hier jemand was von CORONA gesagt?? auch der MA61 von René „Frischi“ Frischknecht landete vor meinen Objektivendoppelte Verspoilerung = Doppelburger auch diese Modeerscheinung ging irgendwann vorüber was wird denn der Konrads Peppe fotografieren? MA7 mit Heckspoiler und Heckflügel ein USA-Import. Mögen sich die MA7-Fans darüber streiten, wer das schönere Heck besitzt… oder so. Nein, dass ist kein Skyline, der sich dazwischen geschmuggelt hat wir werfen einen näheren Blick auf die Räder Work Equip mit vergoldeter VerschraubungSupra A8 wurde von 1993 bis 2002 produziert und war bei Celica Treffen teilnahmeberechtigt Safenwil 2001 war das erste Treffen, bei dem ich mehr jüngere Autos als die erste Generation Celica fotografierte meine Arbeit für die Autotuning hinterließ ihre Spuren: Work Rezax schnell mal einen Blick auf den Campingplatz: Weißer Starlet mit WUN-Zulassung riecht nach Toyota Team Wunsiedel so mitten zwischen Wohnmobilen – auch ein Corolla E9 traute sich 2001 hatte mein MA61 noch ATIWE-Felgen. Kurz darauf montierte ich die konischen 14-Zoll Original-Felgen mit Adapter (25mm vorne und 30mm hinten), um die Schmalspur-Achsen zu nivellieren die schmalen Achsen sind wirklich nicht der Bringer, vor allem wenn man einen Karosserie-Kit montiert hat Toyota Celica Supra MA61 in Formation meine CCO-Clubkollegen mustern einen grünen TA22 wenn Franz Hegglin zum Mikrophon greift, regnet es Pokale Pokale für irgendwas. Vielleicht für ältestes und jüngstes Auto auf dem Platz die 3 besten Klassiker. Der Carina im Topzustand könnte heute in der Oberpfalz laufen Dieser Carina wurde 2012 in der Schweiz gekauft das gleiche Fahrzeug? Die Farbunterschiede kommen von den diversen Digitalkameras die 3 besten MR2. Hinten der SW3 mit Frey TuningErwin und Ticino Style – T20 und T23 starteten gemeinsam in einer Gruppe auch Supra A7 und A8 wurden zusammengelegt die am höchsten bewerteten Celica T18 und die T16 – links der AT160 von Otto Torn der Otto mit Jubelkelch (hast Du mitgezählt)Best of MA61 nur Schweizer Rechtecks in der gemeinsamen Liftback/Coupe-Gruppe TA/RA40 Platz 2 und 3 bei TA/RA28 das war der erste Platz TA/RA283. Platz für den TA23 von Günter Zwick. Der später verunfallte TA23 mit 5M-GE Motor wurde von Engel Classic aufgekauft und neu aufgebaut – sogar mit Einzelsitzen anstatt Rückbank die zu großen AZEV Räder passen hinten und vorne nicht zu dem Auto. Ich muss mal spionieren, was der Engel jetzt montiert hat Der Besitzer des TA23 (Name unbekannt) ist der gleiche, der am Hockenheimring den roten TA23 mit der komischen Schnauze fuhr die Marke der 13-Zöller ist schwer zu erkennen. Jedenfalls haben die ein fettes Stufenbett 1. Platz TA23 Frank Möckel …. fette ATS-Fünfstern Classic in 8×13 Zoll ET -12 mit 235/50er Bereifung . Die Hinterachse stammt vom TA40, weil breiter und somit die serienmäßige Schmalspur egalisiert wird Best of TA22 Fritzinger Motorsport? Keine Ahnung, ob der TA22 ein ehemaliges Wettbewerbsauto von Klaus Fritzinger war oder der Schriftzug nur der Show dientauch vom Treffen konnte ich einen Bericht in der Autotuning unterbringen
Zwischen Safenwil 1996 und Safenwil 2001 fanden vier Celica-Prämierungen statt, von denen es keine Berichte gibt. 1997 in Schönram/By (meine Bilder sind verschollen). 1998 Kopenhagen (DK), 1999 in Detmold (D), 2000 in Gommiswald (CC Grischina) Danke an Roland Trüssel und Frank Möckel für die Info. michael kolb 2001/2020