30 Jahre Autotechnik Hahn plus Toyota Treffen vom 27.September.2003. Niemals hätte der Toyota Celica Club Oberfranken es gewagt, ein eigenes Treffen zu organisieren. Der runde Geburtstag von Autotechnik Hahn war der willkommene Anlass, deren Infrastruktur für das erste und einzige Treffen zu nutzen. Dank der Kooperation von Hahn und der benachbarten Verkehrsakademie Bayern durfte sogar deren Gelände mit einbezogen werden. Dass lediglich 60 offiziell angemeldete Toyotas auftauchten, hatte den Vorteil, dass die überwiegende Fläche für Verkehrssicherheitstraining genutzt werden konnte.
Die Überraschung des Treffens war zweifelsohne die Anreise des Toyota Händlers Helbig aus Glauchau mit zehn 5-Tageszulassungen aus den Baujahren 1965 bis 1975. (Danke an Alex Hajek/toyotaoldies.de für die Unterstützung bei den Typecodes). Im Bild Corolla KE11 (1969) und Corolla KE20 (73-78) Toyota Carina TA14 (75-77)Toyota Corolla KE35 (77-78)Toyota Crown S40 Toyota Crown MS65 Toyota Corona MK II Coupé TX22 (72-75) Toyota Corona Mark II RX12 (75-77)Toyota Celica Liftback GT RA28 Toyota Celica TA22 LT mit doppelter Chromleiste im Grill Toyota Celica TA23 LT das 1979er Corolla KE35 Coupé mit dem Gotik-style Heckfenster gehörte Autotechnik Hahn der MR2 AW11 gehörte ebenfalls Autotechnik Hahn der Crown MS112 mit dem Cadillac Doppelscheinwerfer-Gesicht gehörte dem Lackierer Holobasch unter der Haube wohnt der Sechszylinder Sohc Typ 5M Die Geschäftsführung von Autotechnik Hahn: 2. v.l. Barbara Hahn in der rechten Mitte Erna und Heinz Hahn. zuständig für die Treffenorganisation: Toyota Celica Club Oberfranken. von links: Otto Torn, Michael Kolb, Stefan Blaszcyk, Frank Möckel, Peter Böker TCCO-EhrenUrkunde für Heinz Hahn, überreicht von Stefan Blaszyk 25mm Adapter vorne und 30mm Adapter an der Hinterachse gleichen die schmälere Spur der Hinterachse aus. Die Adapter (von SCC aus dem Vollen gefräst) wurden 2001 vom TÜV trotz ET-3 (HA) eingetragen langsam aber sicher trafen die Teilnehmer ein Celica Supra MA61 Modellpflege, an der Front erkennbar an den um die Kante gezogenen Blinker (wie bei Scirocco 1) mindestens zwei Celica T20 rollten aus Sachsen an Rico aus dem Kreis Mittweida ne Zeit lang waren Hutzen auf der Motorhaube – Szenejargon Vogeltränke – absolut angesagtHeinsberg liegt auch nicht gerade ums Eck und irgendjemand dort hat sich „TA 28“ wahrscheinlich unberechtigter Weise geschnappt auch der schwarze TA22 ist ein Heinsberger (es sind immerhin ca. 530 km von HS nach KU) ausgerechnet vom 1971er TA22 habe ich kein komplettes Bild der TA23 GT von ex-Clubkollegen Jürgen hatte alle paar Jahre sein Kennzeichen gewechselt. Hier unter celinews.de mit den Kennzeichen: HO-RW 777 –> HO V 777 und nun HO T 999. Ohne Kennzeichen steht das Auto heute bei Engel AN TA40 ist von den Hockenheimtreffen her bekannt … … und umgebaut auf 4A-GE (Danke für den Hinweis an Frank, der jeden Celica-Motorraum der Szene mit Vornamen kennt) … sowie auch der TA40 von Ralf, mit Sidepipes und 18R-G unter der Haube der damals bunteste MR2 der Szene Celica T18 mit fetten Tiefbettfelgen Celica ST205 des Toyota Team Günzburg der schönste Paseo damals (Kam aus Augsburg, soweit ich mich erinnern kann) ein Teil des Toyota Team Wunsiedel wem gehört die wertvolle Fracht im Hänger? Celica RA28, umgebaut von Josef Reger mit Chevrolet V8 5,7 Liter auf dem Parcours durfte jeder Schleuderübungen trainieren Die Clubkollegen zeigten vollen Einsatz während das Auswertungsteam die Gewinner ermittelte. Die Software von Peter kam auch beim ersten Treffen des Toyota Team Wunsiedel zum Einsatz Alex Dobmeier von den Road Runners aus der Schweiz verkaufte Modellautos und Bausätzees sieht so aus, als ob die Frau-TV-Reporterin der Barbara einen Heiratsantrag macht Meeting Manager – programmiert von Peter Böker drei Pokale pro Kategorieplus drei Tuningcars.de Sonderpokale auch Beauty Car`s spendierte drei Sonderpokale Gespräche am Rande: Heinz Hahn, Friedhelm Engel, Max Engel und rechts außen Jörg Götz, der mit dem Toyota Team Wunsiedel die Luisenburg-Treffen ab 2004 organisierte jeder Tuningcars.de-Pokalgewinner bekam ein Celica-Mousepad zum Beispiel der gebrushte MR2 auf Grund seines Kunstwerks und der Josef Reger für seinen V8-Umbau und der Celica TA23 der schwarze MR2 erhlelt auch einen Sonderpokal (Tuningcars oder Beauty Car´s)auch der Crown Salon war im Rennen bei der Vergabe der regulären Pokale stand Sven Helbig öfters auf der imaginären Bühne Jürgen Mehringer für seinen TA23 GT Celica HS Y 11 (siehe Seitenansicht beim Einparken oben): – überreicht von Astrid Engel auch der „TA36“ aus dem gleichen Landkreis Heinsberg Susanne Gfrereis für ihr Schlachtschiff und der Ralf für seinen 40er und der Alex Dobmeier, überreicht von Barbara Hahn klar, ein guter Franke fährt an TA40 auch Coburg ging nicht leer aus ein Pokal geht an Günzburg für den ST205 (vermutlich) und ins Vogtland für den roten T23 (siehe oben bei der Anreise der T20 links angeschnitten) Pokal für den T20 aus Mittweida und der Nächste, bitte – Beide wurden Stammgäste in Wunsiedel und den T23 aus dem Spreewald für Pepe Conrad aus Graubünden. Typisch für die Toyota Szene: Du hast mehr Teilnehmer von ziemlich weit her als Einheimischeund einem Supra MA7 aus Berlin Supra MA7 aus dem Kanton Aargau Pokal für den MR2, rechts im Bild Clubkollegin Moni (R.I.P.) und nochmals der schwarze MR2 Sven Helbig für seinen KE11, links Clubkollegin Ute Stavros von der CIG München für seine Carina
ohne Auto: dreimal Toyota Team Wunsiedel (R.I.P. Harald)
Sven Helbig für seinen Crown S40 die Oldtimer von Hahn wurden mit bewertet. KE35 mit Erhebung auf der Motorhaube die Bewertung umfasste auch Neuwagen in der Gruppe I (1993-2003) der vogelwilde Corolla aus Görlitz erhielt zwangsläufig einen Pokal in der Gruppe H (1980-90) mangels Masse auch das Paseo-Engelchen durfte einen Jubelkelch mit heimnehmen Heinz Hahn und Stefan Blasczyk gebührt das Schlusswort Aufstellung zum Abmarschkurzes Intermezzo: Corona MK2 und Ford Consul (+Granada): Japanische und britisch/deutsche Auslegungen des US-Fastback Stils mit elegantem Knick an der C-Säule auf kürzerem RadstandCrown S60: Klassisches Stufenheck – ein wirklich schönes Auto schön ausgeleuchtetes Heck des Corolla KE35 elegante Überleitung zum 1. Toyota Treffen in Wunsiedel vom 11. und 12. September 2004