2. Treffen des Toyota Team Wunsiedel e.V vom 9.- 11. September 2005 auf dem Parkplatz der Luisenburg Festspiele. Wohl selten wurden Teilnehmer eines Treffens derart mit Gastgeschenken und Pokalen überschüttet. Die am Eingang überreichten Tassen durften im Festzelt am Samstagabend mit Frei Sekt gefüllt werden. Dazu gab es ein 50 Liter Fass Freibier. Alle Teilnehmer des Konvois zum Autohaus Engel erhielten vom Firmenchef persönlich eine kleine Flasche Prosecco und ein kleines Toyota Lenkrad in der Geschenkpackung. Wie man sieht, bei strömendem Regen.
Das Bewertungsprogramm wurde von über 70 Pokalen abgedeckt, dazu durften die „weiteste Anreise“ und die zwei größten Clubs auf die Bühne. Die Klassensieger, sowie einige „auffällige Personen der Toyota Szene“ erhielten je ein Celica-Mousepad. Setzt man die Pokale und Gastgeschenke ins Verhältnis zu den angemeldeten Teilnehmern, dann steht es 500 zu 99. 500, das ist die kumulierte Anzahl aller Pokale und Gastgeschenke. 99, das sind die registrierten Autos. Eigentlich wären es 102 Autos gewesen. Leider hatte das Trio um Torsten Riedel Pech bei der Anreise und traf nach einer Zwangspause in Weiden erst am späten Abend an. Bei diesem Treffen feierte der Toyota Celica Club Oberfranken seinen 20-jährigen Geburtstag.
dort gehts lang sieh an!“ Ander Anmeldung ein getunter Toyota PC + freundliche Lächeln + rote und weiße Behufungbereits am Freitag waren einige „ältere Herrschaften“ eingetroffen der Mark II aus der Corona X-Generation mit dem markanten Grill Celica RA29, die US Version des Liftback der mit 7 Liter/100 km sparsame TA40, weil….… mit 4A-GE ausgestattet und der Corolla KE35 von Toyota Hahn aus KulmbachBesuch am Freitag: Die Karin hatte immer den geilsten Arsch beim VW Treffen Steinwald zur Bewertung aufgereiht nach Typen, so etwas kennen die VWler nicht die Opelaner kennen auch keine Aufstellung nach Typen. Doch über den Corsa von ATZ Cheffe Sinay Arslan hab ich eine kurze Geschichte. 1997 wollte ich den Corsa für eine Opel Zeitung fotografieren. Sinay meinte, er kenne einen guten Platz und rumpelte durch Röslau den staubigen Weg hoch zum Fußballplatz „Auf der Hut“. Oben angekommen sah der frisch gewaschene Corsa aus wie’d Sau. Satz mit „x“und weil wir gerade dabei sind … ATZ veranstaltete den dB-Drag Wettbewerb im Zelt, weil es draußen regnete sein Audi mit tonnenschwerem Ausbau wurde irgendwann Europameister der Krachmacherder RA28 Liftback gesellte sich später zur alten Garde aus der „alten“ Celica Szene: Detlef Rieger, ex Celica Team Berlin mit seinem TA28 sowie der TA28 von TCC Hessen Capo Lothar Martini Links: Lothar Martini im Gespräch mit Marco RudolphCorolla Liftback E8 mit dem markanten Heck Robert Plietsch mit dem Engel-Corolla in Telerent Lackierung. Der Corolla TE71 wurde 2013 von Isolde Holderied bei der Silvretta Classic gefahren den getunten TA23 GT von Friedhelm Engel hörte man schon, wenn er am Fuß der Luisenburg Anlauf nahmCelica TA22 mit leichter Feindberührung ich nenne das „Weinfelden Styling“, weil der Stil zu den Internationalen Celica Prämierungen 1986/87 in Weinfelden Standard war da macht man sich auch als Veranstalter seine Gedanken der Celica TA23 mit Rechteckleuchten Ralf, mir fällt ein Lied aus Easy Rider dazu ein: dont bogart that joint, my friend … alles was geht am Corolla volles Programm auch an der Front apropos Schnauze: Formel 1 á la Mercedes SLK was gibts Neues im Roadsterland? Aufstellung zum Konvoi nach Wunsiedel.. in den Hof von Autohaus Engel, wo diesmal ein Chaos wie 2004 verhindert wurde.. und wo der 2000 GT seine Nachfahren begrüßte (der GT parkt heute in der Toyota Collection Köln) viele Leute sind der Meinung, der Liftback erster Generation wäre der schönste Toyota seit dem 2000 GT Previa – für den langen Ausflug am Wochenende Yaris Verso – für den kurzen Ausflug zum Wertstoffhof Lexus IS 200, ein BMW Mitbewerber ohne Zähne, mangels Auswahl an starken MotorenAuch dem Paseo mangelte es an diversen Motorisierungenden Corolla habe ich für die Autotuning fotografiert (Dr. Corolla in AT 1/2003) Mitarbeiter der Firma Engel Camry der Toyota Szene Saalfeld Böser Blick?? Das ist ehr ein treuherziger Blick mein Dorfnachbar fuhr damals auch Paseo gähn — mir ist langweilig .. vielleicht steht der Knirps ehr auf Fast & Furios .. oder auf MR2 die zweite Generation MR2 in komplett neuem Kleid wie der Honda CRX del sol, war der Toyota MR2 Roadster das Ende einer Serie auch die etwas bulligeren Toyotas spielten mit verkannte Schönheit: Celica T16 Convertible Der Convertible ist kein Schwan, sondern ein (wahrscheinlicher) US-Import. (Danke an Alex für den Hinweis) Hier die Kopie aus dem japanischem T16 Prospekt, da möglicherweise die Japaner den Umbau aus den USA bezogen. Leider lässt mein Japanisch sehr zu wünschen übrig . Laut Pressemitteilung der Toyota Motor Corporation vom Oktober 1987 wurden die Fahrzeuge bei ASC Inc. Southgate/Michigan umgebautDer Umbau von Schwan hatte ein anderes Verdeck mit seitlichen Scheiben der T16 Liftback war nicht die Basis für das Cabrio/Convertible, sondern das nicht in Deutschland ausgelieferte Coupé. auch der T18 Convertible basiert auf dem Coupe, nicht auf dem Liftbackseit in Deutschland kein Coupé mehr angeboten wurde, bezeichnen nur die „Profis“ den Liftback als solchen der T23 aus dem Vogtland war auch in Kulmbach mit dabeiwie auch sein Kumpel mit dem T20 Celica T116 Pressefahrzeug von Gerd Plietschsoso, in der Schweiz gibt es einen Kanton „GranTurismo“ … und wieder zurück auf die Burg auch nach der Rückkehr nahmen viele ihre typ-bezogenen Parkplätze ein .. oder kamen erst an … mit Sarg auf dem Dach Toyota Celica GT Four ST205 ist ein collector car, ein Toyota mit Wertsteigerungs-Potential ST205, der GT Four Turbo, erkennbar an den breiteren Backen, dem modifizierten Grill und der Motorhaube mit Lufteinlass der ST202 in Kriegsbemalung war aktiv im sportlichen Einsatz. Die Turbo-Haube lässt sich ziemlich einfach eintauschenerst am späten Nachmittag rollte Torsten Riedel mit seinem Team an. Der Grund: Panne bei Weiden /Oberpfalzder Dritte im Bunde: MR2 ebenfalls in der typischen Fast & Furios Aufmachung Der CCO bekam von Barbara Hahn eine Buddel Sekt zum Geburtstag überreichtCCO? Ende der 90er Jahre wurde der CCO in TCCO umbenannt, was einigen Hardlinern im Club weniger gefiel. Wir hatten den Sekt von Hahn und selbst genügend Sekt dabei. Zu später Stunde feierten Otto (2, von rechts) und ich das 20-jährige CCO, indem wir das „T“ in Sekt ertränkten. Nach Verlust meines Gleichgewichts zerrte mit Peter (3. von rechts) aus dem Zelt und legte mich in meinem „Hotel Scénic“ ab. Eigentlich heißt der Club seither wieder Celica Club Oberfranken – ohne „T“. .. und nicht zu vergessen, Otto bekam von Hahn ein Kampfhöschen mit Suspensoriumals der Regen nachgelassen hatte, stand Aygo-Ziehen auf dem Programm Sinay und ein Teil des Teams bei dB Drag PreisverleihungPokalverteilung wie gehabt auf Felgenpodest so sehen Sieger aus die Susanne hat auch einen Pott bekommen – für das Aygo ziehen??? das ist mein letztes Bild des Abends …. und das erste am Morgen: der Supra A8 von Torsten Riedel den MR2 hatte ich in Autotuning 9/2002 – Titelseite und Titelgeschichte mit Fahrfotos aus einem fahrenden Auto heraus 2,0 Liter 16V Turbo, HKS-Schmiedekolben, Nockenwelle, Pleuel, Kurbelwelle, größere Ventile, Dampfrad, Turbosmart Blowoff-Ventil, Turbolader modifiziert, 355 PS bei 1,35 bar LadedruckTorsten Riedel hatte das spektakulärste Trio der Toyota Szenevor der offiziellen Siegerehrung am Sonntag morgen sang Stefan Blaszcyk die CCO-Hymne und das gibt es auch nicht überall, dass sich der Bürgermeister persönlich bei den Teilnehmern bedankt: Karl-Willi „Charly“ Beckes gab drei Pokale pro Klassement – hier die T20 Fahrer in der Mitte Franz Hegglin, Internationaler Capo der „alten“ Celica Szeneob Martini Junior in die Fußstapfen seines Vater getreten ist?