6. Internationales Toyota Treffen des Toyota Team Wunsiedel e.V. auf der Luisenburg vom 4.- 6. September. Der wunderschöne Spätsommer geht vorüber und ausgerechnet am Wochenende zum Toyota-Treffen verhängen sich dichte Regenwolken über den Felsen und Wäldern des Fichtelgebirges. Trotz des Wetters erfährt das Toyota Team keinen Einbruch. Die bisherige Bestmarke aus dem letzten Jahr mit 182 an der Bewertung teilnehmenden Fahrzeugen wird nur um eine Handvoll verfehlt. Inklusive Ausstellerfahrzeuge, Tagesbesucher und „Freigänger“ summiert sich die Anzahl aller Toyotas auf über 200.
Wunsiedels erster Bürgermeister „Charly“ Beck begrüßt auf dem Marktplatz jeden Teilnehmer wieder persönlich per Handschlag, wobei er, und Friedhelm Engel für jeden Toyotaner ein oder zwei galante Worte finden. Oben im Zelt bringt Radiomoderator Philipp Spiegel Stimmung in die Bude. Zum Abschluss werden alle Teilnehmer auf die Bühne gebeten, um ihr Gastgeschenk abzuholen, bei den Top Drei des jeweiligen Klassement gesellen sich Pokal und Urkunde dazu. Immer wieder ein Treffen der besonderen Art ..
Toyota Stau vor dem Marktplatz. Keine andere Marke hat hier jemals einen längeren Stau verursacht Zunächst jedoch steht auf dem Luisenburg-Parkplatz Aufstellung zur Bewertung auf der Agenda Landcruiser, Hilux, Hiace etc. haben ein gemeinsames Klassement – rechts der Pickup von Dieter Herzog mit ungarischer Zulassungvon Groß zu Klein – Starlet P7 mit Doppelscheinwerfer-Grill á la Ford Escort III Starlet „Plein Air“. Bei Mazda und anderen Herstellern hießen die „oben komplett Aufmachbaren“ Canvas Top. Einige viele wurden bei der Abwrack-Aktion 2009 sinnlos verschrottet. Ob in Deutschland überhaupt einer überlebt hat, hätte ich gerne gewusst auch serienmäßige Neuwagen werden bewertet, wenn es der Besitzer denn so möchte auch das eine oder andere Hochhaus erwartet die Jury. Yaris und Yaris Verso teilen sich das KlassementEin Cup Yaris für den Yaris Cup, denn ohne Yaris Cup hätte es wahrscheinlich auch keinen Cup Yaris gegeben Corolla E9 Liftback – mittlerweile so gut wie ausgestorben Toyota Celica 92? Das Kennzeichen lügt – eindeutig lügt es. Einer der letzten gebauten E9 Liftback EZ 6/92Corolla E11 mit erhobenen Flügeln – viele Umbauten dieser Art gibt es nicht Corolla E11 + Modellpflege – die Vier-Glubschaugen-Front stand in der Kritik. Die Verschlimmbesserung wohl auchInteressant sind die Ausstellerfahrzeuge wie dieser Levin TE27. Das Auto befindet sich heute in NiederlandFlorian Engel importierte damals klassische Toyotas direkt aus Japan Verbreiterung, Tieferlegung und Räder sind harmonisch abgestimmtDer Levin hat den 2T-G mit Trompetenorchester daneben parkt ein Publica KP36 Pickup Florians Onkel Friedhelm ist für seine persönliche Toyota Sammlung bekannt Ein früher Celica TA40 Coupé GT „Rundscheinwerfer“ (Rahmennummer 39022, Farbe: 336). Das ist der 40er aus Toyotas bekannter Celica Collage der verschiedenen Generationen Celica RA40 Liftback „Rechteckscheinwerfer“ von Michael Herpich, damals auch Toyota Händler der bekannte Engel-Classic-TA22 führt das Feld genannter Collage an Der Tercel L2 – ebenfalls ein Ausstellungsfahrzeug von Engeldie vorhergehende Generation des Tercel (AL11) ist unter den Teilnehmern zu finden der L1 mit Stummelheck scheiterte in Deutschland wahrscheinlich am zu kleinen Kofferraum kurz zurück zu Corolla: Psycho E12 mit Sarg auf dem Dach Carina Freunde versuchen viel, um das Auto im Spiel zu halten. Habe ich die niedlichen Hutzen auf der Haube nicht schon mal bei Renault gesehen? die beiden Schweizer Kontrolleure des Celica Supra Team haben noch nicht festgestellt, dass keiner ihrer Celica Supra in diesem Bericht auftaucht Letzte Generation Toyota Celica T23 im Originalzustand Letzte Generation Toyota Celica T23 mit viel Kunststoff Klimbim irgendjemand von euch hat mich gerade zurück gebeamt in das Jahr 1977 Vielleicht jemand von meinen Clubkollegen? .. oder war es der Martinis Lothar, Besitzer dieses TA28 .. oder gar unser „junger“ Freund aus Sachsen egal, ich fahr jetzt mit runter nach Wunsiedel ….Ein kurzer Schauer in der Ludwigstraße. Von zwei Seiten her wurde der Marktplatz in die Zange genommen. Laut EXIF-Metadaten: 19:00 (könnte ehr 18 Uhr sein, weil ich die Zeit der Kamera nie von Winter auf Sommer umgestellt habe) auf dem Marktplatz wurden die Toyotaner vom glorreichen Trio: 2. Bürgermeister Schöffel, 1. Bürgermeister Beck und Friedhelm Engel begrüßt2. Bürgermeister Schöffel fährt Celica TA40 Tropic Sunchaser im Originalzustand übrigens: der JedesJahrTeilnehmer mit dem Scion ist vom Fürstentum Liechtenstein in den Karton Sankt Gallen umgesiedelt. Die Form des Autos entspricht ja einem Karton (oder wie heißen die Dinger in der Schweiz?) der Ralf hat an seinem 40er herumgeschraubt: Arsch hoch, Schnauze runter. Optisch wie einer, der die 8tel-Meile weit unter 10 schaffen will Zaungäste am Rande, Rechts, das ist der Reichenbergers Frank. Mit dessen Hilfe hab ich die Fotos für die Oldtimer Markt April 1996 „Schwachstellen Toyota Celica“ in den Griff bekommen. Bei minus 5 Grad zwischen Schrott-Celicas …. Und ohne ihn wäre ich wahrscheinlich auch nicht so schnell bei der Autotuning untergekommen. Er hat’s getrickst Carina „radical alus“: Mein erstes Auto in der Autotuning – allerdings damals noch nicht mit verbasteltem Heck Corolla Compact E8 aus Holland Das Airbrush sieht nach Roßner Mitterteich aus, oder? schweinetiefer Corolla E12 TS (gab es auch mit 1,8 Liter Kompressor) Lexus IS 200 – in der markenoffenen Szene wegen seiner Klarglas-Heckleuchten bekannt – den sogenannten Lexusleuchten … und mit einem Schlag war Hochzeit in Wunsiedel und Wahlen standen an, was das Plakat im Hintergrund beweist und noch ein Plakat hinter dem roten Jaguar: … und hätte der Herr Dr. damals bekannt: „Freilich hab ich awengla bschissn. An gudn Frankn schad des fei nix ….“. Respekt hätten die meisten Franken gehabt … und die Nicht-Franken wahrscheinlich auch na, das wär doch mal ein Hochzeitsauto -> Schwiegermütter auf die Ladefläche … Vergleich der Seitenansichten: Corolla Liftback E10. Mit starkem Motor und guter Ausstattung hätte er einen eleganten Granturismo abgeben können Vergleich der Seitenansichten: Carina Liftback T17 Vergleich der Seitenansichten: Corona MK II, ein Fastback im Dodge LayoutVergleich der Seitenansichten: Celica Liftback TA28, ein Fastback im Ford Mustang Layout Vergleich der Seitenansichten: Celica Liftback RA40 – heute würde man das Shooting Break nennenVergleich der Seitenansichten: Supra MA7, ein Fastback im Pontiac Layout Vergleich der Seitenansichten: Celica T20 Vergleich der Seitenansichten: Celica T23Vergleich der Seitenansichten: MR2 SW2 Vergleich der Seitenansichten: MR2 AW11 Als letztes wurden die Aborigines begrüßt und zurück ging‘ s zurück auf die Luisenburgschnell drei Generationen auf die CF-Karte gebrannt Granit mit Feder anstatt Pokale für die 3 Gewinner des jeweiligen Klassementslockere Gespräche vor der Preisverleihung: die Martinis und die Gfrereis‘ Moderation Philipp Spiegel Jubel alle Pokalisten auf einem Blick – und unten aufgeteilt in drei Grüppchen und zum Abschluß: Toyota Team Wunsiedel anno 2009