„Im Zeichen des Drachen“ Die Celica Story von Michael Kolb.

Als ich Ende Januar den Roger Rabbit T23 für celinews.de vorbereitete, dachte ich zunächst, den T23 in Schwandorf bei den Racing Days fotografiert zu haben. Schwandorf passt, doch das auf den Digis festgehaltene Datum 26. Juni 2010 brachte mich auf die richtige Spur: Toyota Celebration Day des Toyota Team Oberpfalz. Und wo ist der Bericht abgeblieben? Den hab ich im Dezember 2020 bei der Versorgung von Celinews.de glatt übersprungen. Glücklicherweise existiert auf externer Festplatte noch das Original aus tuningcars.de von 2010, aus dem sich die Repro erstellen lässt. Hier das Treffen mit Verspätung:

Es ist ein herrliches Treffen bei schönstem Sommerwetter mitten in Schwandorf. Die Nähe zur Autobahn und der großzügig bemessene Platz des Tierzuchtzentrums gehören zu einer optimalen Infrastruktur, die auch dem markenoffenen Racingday Event zur Verfügung steht. .

Der Veranstalter Toyota Team Oberpfalz wird vom Toyota Team Wunsiedel unterstützt, das ihrerseits das nächstes Treffen erst im Jahr 2011 stattfinden läßt. Die Toyota Szene hat mit Toyotas.de eines der mächtigsten Foren aller Markenszenen in Deutschland. Alleine aus dieser Sicht gesehen, ist der Besuch von nur knapp 80 Fahrzeugen ziemlich enttäuschend. 67 Toyotas sind für die Bewertung angemeldet.

Im Mittelpunkt der Cubspiele: Fußball-Blind-Europa-Meisterschaft
Aygo exakt einparken war angesagt

Für Gaudi war gesorgt. Zeitgleich zur Fußball-EM findet die „Blind-EM“ statt. Beim Fußballspiel mit verbundenen Augen) kämpfen neben Nationalmannschaften aus D, A, CH und FL und auch ein Team aus Sachsen um Ruhm und Ehre. Einparken eines Aygo auf knappsten Raum zählt ebenfalls zur Mannschaftswertung. Kurzum, diese Veranstaltung hätte wesentlich mehr Teilnehmer verdient gehabt. Die meisten Teilnehmer hatten, schon wie einst bei den Celica Treffen üblich, eine etwas weitere Anreise hinter sich gebracht:

Supra MA7 aus UK (weiteste Anreise)
Celica T23 aus dem Fürstentum Liechtenstein
Celica TA22 aus der Schweiz (Kanton Bern)
Toyota Corolla E10 aus den Niederlande – aus welcher Region oder Stadt auch immer – man kann es nicht vom Kennzeichen ablesen, ob aus Heerhugovaard oder aus Raamsdonksveer
Paseo EL54 aus Gmünd in Niederösterreich
der RA28 hat eindeutig sein Heimspiel
Die T20 Garde kommt aus Mittweida in Sachsen
Der Supra A8 aus Riesa-Goßenhain ist ein echter JDMler wie man am Lenkrad auf der „falschen Seite“ erkennt.
Ralf mit seinem Celica TA40 „2000 GT“ aus dem Kreis Ravensburg, was kurz vorm Bodensee liegt
Celica Supra MA61 Series II aus Konstanz – ist schon fast im Bodensee
ich war mit meinem T18 unterwegs – das Duo sieht aus wie bunte Smarties
Celica T20 – rechts ST125 Turbos aus der Schweiz
Bichi aus München brachte seinen Corona Mark II Kombi mit – sozusagen ein Variant Touring Caravan Sportswagon japanischer Art
… und was sagt die Chefin zum Spiel?
sie beobachtet die elegante Haltung beim Schuß – 10 Punkte!
schwere Verletzungen blieben nicht aus
au au au – das ging ins Auge
unser junger Corolla-Freund aus Sachsen hat Möspe im Sinn
seiner
er hätte den Pokal für den schönsten Bart verdient gehabt
Traubenbildung bei der Bewertung
die GIs der EA Motorsports (American/European) aus Grafenwoehr/Vilseck sind vermutlich längst zurück in den Staaten
Roger Rabbit (Klick)
Das Team Hegglin/Kolb hat ab 1987 die Regularien der Celica Szene geprägt
wo Capo draufsteht

Kommentare sind testhalber mal freigegeben

michael kolb – Estveröffentlichung in Tuningcars.de 2010 – reloaded am 3. Februar 2022