Euromeeting in Niederlande am Wochenende 21/23. September 1990 auf dem Campingplatz T´Veluws Hof in Hoenderloo. Campingwochenende mit Celica Treffen? Oder umgekehrt! Wer fährt mit mir vom Celica Club Oberfranken? Nur einer! Also nehme ich Platz auf dem Beifahrersitz des AT160 meines Clubkollegen Otto Torn. Wir donnern von Donnerstag auf Freitag durch die Nacht und kommen an, als die Mannschaft noch mit dem Aufbau des großen Zelts beschäftigt ist. Da steht ein kleiner, blonder Kerl, gibt seinen Männern Befehle wie einst der König der Freibeuter. Das muss der Boss sein: Henry Ten Hove. Das Zelt steht. Die Celicas rollen an. Mitten in Hollands „altem Land“, dem Veluwe Park Hoenderloo nahe Appeldorn, treffen sich über 200 Celica Fans zur Euro Weekend-Party.
Wir sehen bekannte Gesichter und unbekannte Celicas. Doch diese Veranstaltung ist Neuland für uns – nicht von Bewertung und Pokalen bestimmt, sondern von Gaudi, Wettkampf der Club-Capos, Filmvorführung und der Barbecue Party. Mein allererster Urlaub mit eigenem Auto (Simca 1301 S) führte mich schon 1972 nach Holland, damals um Schallplatten zu kaufen, weil die Holländer keine Preisbindung wie in Deutschland hatten. In den 80er Jahren besuchte ich Urlaubsorte wie Andijk, Schevenigen, Hoek, Wassenaar und so weiter. Und nun folgt der Celica Urlaub auf dem Campingplatz von Veluwe.
Ausschreibung aus Clubblad 15 des TCC NederlandWillkommen im Veluwe Park (Henry ten Hove ist zweiter von rechts )auf zur Toyota Show, besser gesagt zur Celica Show Barbecue für Alle: die Fleischbox ist im Eintrittspreis inbegriffen Einige haben so ihre Probleme auf dem sandigen Boden Celica Club Denmark ist mit fünf TA2 dabei kein Getriebewechsel diesmal bei der sechsäugigen Jeans-Celicadrei MA61 aus Zürich waren auf dem Highway to Hoenderloo TA22 und TA23 ebenfalls aus der Schweiz Colin aus England mit seinem TA40 2T-B mit Lachgaseinspritzung (NOS Lakeshore), 2 x 40er Weber, 288 Grad Nockenwelle, etc. Leistung: 170 PS US Celica Supra MA46 aus FrankenUS Celica Liftback Typ RA29 (20R Motor) Ist es ein US Celica Coupé Sondermodell GTA? Es ist ein TA40 mit US-Grill „lookalike-GTA“. Besitzer ist/war Hans de Jong. Der Motor ist ein 2T-G aus einem Corolla GT TE71. 6×13 Zoll Wolfrace Felgen mit 195/70×13 Goodyear Eagle, Ebenso bemerkenswert ist das Halb-Vinyldach von A bis B-Säule. (TCCNL Clubblad Nr. 7) the real GTA: Toyota Celica GTA „10th Anniversary“ Bericht in Road & Track. In Serie mit 22R Motor (2,4 Liter SOHC) wieder dabei: TA22 des TCC Hessen, der 1 Jahr später zum ersten mal in der MARKT erschien ebenfalls aus Hessen: Celica Club Dörnigheim schau an: keine Trans Am Hutzen, keine wilden Frontspoiler doch ein Campingtisch auf der Heckklappe ist optimal in Hoenderloo Starlet Kombi – die Transporthure des Veranstalters . Rechts davon -> Celica Supra von René „Frischi“ FrischknechtFrans Gorselink (rechts), der Spezialist für Celica-Modelautos und -ProspekteFrans hat im Clubblad – Magazin des Toyota Celica Club Nederland – in seiner Serie „Kleine Modellen, Grote Hobby“ den Bestand aller Celica Modelle katalogisiert TA23 im individuellen Bastos Layout. Das Bastos WRC Team war ein Belgischer Rennstall, bekannt vor allem durch Rallye-Celica T16 Von wegen Leipzig! Der TA40, der das spätere Kennzeichen für Lahn Dill vorhergesehen hat. … um zu dokumentieren, wie Ronal Turbo Felgen an einem TA40 wirken One Summer Knight – Sitepipes Ritter für einen Sommer. Einer der wenigen Teilnehmer mit „Katzentreppe“ Celica Liftback AA63 von Albert de Rooder. Die erste Celica mit 4A-GE Motor. Albert habe ich in Raamsdonsveer 2019 wieder getroffen. Er fährt nun Celica ST-i AT18 Celica AT160 von Otto Torn. Die 16 Zoll Ronal Turbo Felgen hat er später gegen 17 Zoll AZEV getauscht4A-GE im AT160. Der 124 PS Motor ohne Kat, lief besser als der spätere 2-Liter mit Kat (140 PS) im voll besetzten Zelt fand … … die Preisverleihung mit Jos Schreijvers, Frans Gorselink und Henry ten Hove stattDie Bewertung von links: Pechvogel Edwin de Konig (Spoilerverlust) und die drei schönsten Autos des Treffens: TA22 von Palle Sörensen, TA23 von Paul Jansen und TA28 von Burkhard Weis Nahaufnahme des TA23 von Paul 1992 trafen wir uns wieder in Hoenderloo. Der Bericht folgt, doch weiter geht`s in chronologischer Reihenfolge mit dem Jahr 1991 auf dem Rückweg legten wir eine Pause in Köln ein ums Eck entdeckten wir eine Ansammlung ausgedienter Rallye Stars ausgesonderte #A6# CoupésEine Legende auf dem Abstellgleis: Celica Twincam Turbo TA64, gefahren von Björn Waldegard und Fred Gallagher. Gewinner der Elfenbein (Rallye Cote I´voire) im September 1986. Alle TA64 wurden nach der Saison ausgesondert, da TTE im Folgejahr 1987 mit dem Supra 3.0i (MA70) an den Start gingund ein unauffälliger ST185 mit Rennslicks. Das ist das letztes Bild auf der 24er Filmrolle. 10 Jahre vor Digitalkamera musstest du die Fotos einteilen
michael kolb Juni 2020. Kontakt via redaktion@celinews.de