10. Geburtstagstreffen des Celica Team Ruhrpott in Recklinghausen vom 29. – 30. April 1995. Jedes Frühjahr eine Geburtstagsfeier – doch nun war das Ende der Fahnenstange erreicht. Die maßgebende Aussage des Celica Team Ruhrpott Ende April 1995: „Es ist fast unmöglich, im Ruhrpott einen vernünftigen und vor allem bezahlbaren Platz für Autotreffen zu bekommen“ Sein letztes Treffen an der Vestlandhalle in Recklinghausen konnte der Nicht-Eingetragene-Verein nur durch Verbindungen zum Toyota Händler „Autoland“ (heute TCB Automobile) genehmigt bekommen. Autoland übernahm sogar die Platzmiete. Geboten wurde den Piloten von 99 angemeldeten Celicas ein Celica-Treffen pur ohne jeglichen Schnickschnack. Auch die Unterteilung in Original und Nicht-Original fiel unter den Tisch. Doch vor allem zeigte das letzte CTR-Treffen, dass sich die Zeit der vogelwilden Umbauten zunächst dem Ende zuneigte. Schließlich zählte die erste Generation knapp 25 Jahre und für Fahrzeuge älter 20 Jahre (alte Regelung) waren H- und 07er-Kennzeichen im Gespräch. Der CTR ist der Veranstalter mit dem meisten Celica Treffen auf internationaler Ebene
nicht jeder Teilnehmer hatte sich zur Bewertung abgemeldet. Die beiden rechten Celica aus Holland waren Gäste …Hermann Postert jr. mit seinem TA22 – natürlich mit Postert-Felgen meine allererste Fotostrecke machte ich für Jens Rießberg , allerdings nur Außenansichten …. .. bevor ich begann für Tuningmagazine zu arbeiten – ich erkenne es am „verkehrten Radeinschlag“ mit Profil zur Kamera Das Celi News Team vor Ort – Vom Buch „World Rally Champion“ hatte Peppe einen Karton geordert. Alles verkauft! Wohl dem, der eines besitzt. Es ist eines der besten Toyota-Bücher … wie auch dieser TA23 mit Frühstück auf der Haube in der Anmeldeliste fehlt. hier ging der Typecode auf dem Kennzeichen daneben: TA 14 = Toyota Carina so ist es richtig: Wo TA 22 draufsteht … Blick zur Vestlandhalle Celica Club Oberfranken mit TA23 (Frank Möckel) TA40 Tropic Sunchaser (Stefan Blasczyk), ST16 (Niels Müller), Celica Supra MA61 (Michael Kolb) Celica Supra Club aus Winterthur boten die beste Clubpräsentation. Links außen sind Übrigbleibsel erkennbar, denn …… eine Scherpe und ein Blumenstrauß für jedes Auto, Das genügte zum Gewinn der Präsentation Celica Supra MA61 Serie A mit 15-Zoll Rädern der Serie B. die meisten Celicas gehörten dem Toyota Celica Club Nederland.auch wieder dabei: Marc Derkse von Celica Big Spender Team Der Celica Club Oberfranken war nicht mehr so stark vertreten wie in Hagen Jahre zuvorlinks: CTR-Capo Wolfgang Bönschen bei der Besprechung der Häuptlinge die Mannschaft des Celica Team Ruhrpott Otto Raup, Veranstalter der 1995er Internationalen in Schleswig was ist Rot und kommt aus Belgien? „Mondscheinwerfer“ Liftback in eigenwilliger FarbgestaltungWen hat der Hund im Blick? aha – einen Toyota Sera dieser RA40 Liftback des CC Säliblick ist vermutlich ein US-Import wir wollen Jean Luc Schmit aus Luxembourg nicht beim Essen stören. Das gilt auch für Harald Peikert TA40 Rundscheinwerfer – heute so gut wie ausgestorben die wilden Umbauten verschwanden – Felgen – Fahrwerk, und fertigSupra MA7 Serie B mit Steg im Grill, Serie A ohne Steg. Serie A waren Non-Turbos (86/88 mit 204 PS) und der erste Turbo (88/91 235 PS), Serie B hatten immer Turbo (238 PS) Ranking TA22: die beiden Ersten „Privaten“ waren nicht mehr anwesend. Im Bild: Harald Peikert CC Dörnigheim (10.) und Otto Raup TCT Schleswig (3.)
Wegen des Schwarz/Weiß Druck der Celi News habe ich einige Bilder der Bewertung „farblos“ fotografiert.
Rankin TA23: Günter Zwick TEC Saar (2.), Frank Möckel, CCO (1.) . Auf den Plätzen folgen mehrere Private (= Nicht-Clubberer) Ranking (TA/RA28 – Kopie aus Celi News) Burkhard Weis, Lahn Dill (2.), Hr. Huber, Säliblick (3.). Der erste Platz war der nicht mehr anwesende Riboe von TCC NederlandHier der Pokalgewinner Ranking TA40 Coupé: Hans van den Berg TCC NL (2.), Marc Derkse (Big Spender) (1.) Nr 3 war Hans de Jong Ranking TA/RA40 Liftback: 1. Urs Emmisberger, (Säliblick) 2. Jean Luc Schmit, (CTC Luxembourg) 3. Thomas Hoffmann (MA46 RH-07) Ranking Tropic: Alain Veleur TEC Saar (2.), Markus Feist TCT Berlin (1.), Uwe Pruhs (TCT Berlin (3.) undankbarer 4. Platz für den Tropic von Elvis Wirjadi Ranking TA/RA/AA 6: Emil Verhagen TCC NL (2.), Frank Seifert TEC Saar (1.) Bernd Eder IG München (3.) Ranking MA61: René Frischknecht TC Supra Team (2.), Rolf Schleipen (CC Dörnigheim (1.), Roland Wachter TC Supra Team (3.) Ranking AT/ST16: Albert de Rooder TCT NL (2.), Heinz Hefner TCT Berlin (1.), Detlef Rieger TCT Berlin (3.) Ranking MA7 + T18 + T20: Markus Warzer Säliblick (2.), Lukas Weber Säliblick (1.), Mischkat Privat (3.) „Der Neue Celica“ Serie #T20# stand schon längst bei den Toyota-Händlern , war aber noch nicht bei diesem Treffen als Teilnehmer dabei