1. Treffen des Toyota Club Günzburg am Wochenende 29.- 30. Juni 2002. Der Toyota Club Günzburg war damals einer der stärksten Toyota Vereinigungen in Deutschland, was mit diesem Treffen eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde. Über 160 Autos zählte man an der Pforte, wobei die meisten Toyotas ein Celica-Namensschildchen trugen. Zur Bewertung wurde nach Typen aufgestellt, eine altbewährte Methode, um der Jury die arbeit zu erleichtern. (Auswertung nicht vorhanden). Es war ein gut organisiertes Treffen auf einem abgeschotteten Platz ohne störende Elemente.
über 160 Toyotas passierten die Anmeldungvorbei an den Celicas des Veranstalters ….. ….. …… gings auf einen mindestes drei Fußballfelder großen Platz es war die Blütezeit der 4-Augen Corollas mitten drin: Toyota 1000 sowie Carina der ersten Serie die Plakette des Toyota 1000 aus der Schweiz 2K Motor und Doppelvergaser mit offenen Luftfilter. Deshalb ging der am Hockenheimring ab wie Larryihr erinnert euch? schau an, der Carina ist ein DeLuxe … und wenn die Motorhaube schon mal offen ist …. TA12 Plakette in französischer und niederländischer Sprache. Suche TA12 in Google und du findest „Wertschutzschrank“mit 2T Motor Celica und Carina wurden parallel entwickelt und zur Tokyo Motorshow 1970 gemeinsam vorgestellt. Die Markteinführung beider Modelle datiert auf den 1. Dezember 1970.
dieser Corolla E9 GTi-16 ist das …. ….. eines der stärksten Corolla-Modellejaptec.at – ein rot-weißer Österreicher zur Abwechslung mal Corolla in Grün. Kam aus Magdeburg, auch nicht gerade um die Ecke die bunte Mischung geht weiterBGL – das ist der Corolla vom Landthalers Michl … anstatt Kofferraumdamals habe ich mit dem Corolla Nachtfotos am Salzburger Flughafen trainiert Celica T20 war auch mit dabei Celica GT Four ST205 – die stärkste Version der 6. Celica-Generation ein Beitrag zur Beliebtheit der Turbohutzenso eine Hutze ist doch eine feine Sache vermutlich war das Treffen in Günzburg ein Zündfunke für das Toyota Team Wunsiedel, das seine Treffen ab 2004 veranstaltetemodifizierte Modellpflege des Corolla E11 für das Modelljahr 2001wo Twin Cam draufsteht.. sind das „böse Blicke“? Celica AT/ST 18# – die 5. Generation von 1998 – 1994 hier in der Günzburg-Version die beiden waren vom Toyota Club Günzburg, soweit ich mich erinnern kann Wendelin „Hacky“ Hackenbuchner hatte beim Treffen in Hoenderloo einen A40 Liftback Targa mit Front und Heck des MA46 Celica Supra. Ein umgebauter TX22 oder ein echter Legato? Eine Frage, die ich ihm gerne stellen würde …beim CCO ist der Jüngste der Größte mindestes 2 Mann von der Celica IG München und er auch CIG München – habe die Ehre, Pichi der Münchner TA28 bekam seine 07er nach der alten 4-von-2 Regelung. sind das Edelstahl Trittbretter ? sieht ehr aus wie Sidepipes links: Celica Supra mit Nachrüst-Turbo und Kat vom Celica Club Dörnigheim. Leider sind meine Dias von dem Auto verschollenLexus Cabrio mit Pichert Nummernschildträger. Was der ein Firmenauto von Pichert? Dem Lexus IS200 wurden damals BMW Ambitionen nachgesagt. Ohne die Grundlage einer breiten Motoren-Auswahl der einzige Landcruiser des Treffens Toyota Yaris als „fast & furious“ Rennzwerg. Celica Tropic Sunchaser die A8 Supras hatten durchgehend Schweizer ZulassungKontrolle? Celica ZT23 die Serie wurde von 1999 – 2005 produziert was steht da geschrieben? wer mag den Golf nicht? Celica TS – die 192 PS Version der T23-Serie„Frischis Doppelburger“ habe ich den MA61 von René Frischknecht getauft die Übergänge am hinteren Radlauf …….MA61 Modellpflege und Version A im seriennahen Zustandziemlich spät traf Torsten Riedel mit seinem MR2 ein und brachte nochmals Stimmung in die Bude Autotuning 11/2002